Hormontherapie

Wählen Sie einen dieser Links für detailiiertere Informationen:

Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in Bamberg

Haben auch Sie Probleme mit der Schilddrüse?

Damit sind Sie nicht allein! Schilddrüsenbeschwerden wie Hypothyreose (Schilddrüsen-Unterfunktion) oder Hyperthyreose (Schilddrüsen-Überfunktion) nehmen in den letzten Jahren mehr und mehr zu. Auch die Zahl der Schilddrüsen-Autoimmunerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow) steigt weiter an.

Weitere Schilddrüsenprobleme sind z.B. heiße Knoten (aktive hormonproduzierende Schilddrüsengewebe, die unabhängig Hormone produzieren) oder auch kalte Knoten (inaktive Gewebeanteile).

Die Schilddrüse

Die Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Organ, welche die Schilddrüsenhormon Trijodthyronin (T3), Thyroxin (T4) und Calcitonin produziert. Die Hormone wirken in fast allen Zellen des Körpers und haben folgende Aufgaben:

  • Energiehaushalt, Wärmeproduktion und Sauerstoffbedarf des Körpers
  • Förderung des Fett- und Kohlehydratabbaus, wirken auf die Tätigkeit des Magen-Darm-Traktes ein
  • Steigerung der Aktivität des Nervensystems und Beeinflussung des Herz-Kreislauf-Systems, Regelung von Puls und Blutdruck.
  • Beeinflussung des Wachstums und der geistigen Entwicklung von Kindern und Ungeborenen.
  • Einfluss auf andere hormonelle Regelkreise

Solange die Schilddrüse normal funktioniert, ist sie ein recht unauffälliges Organ, das von den meisten nicht beachtet wird. Ist sie jedoch erkrankt, so kann es zu vielfältigen körperlichen und psychischen Beschwerden kommen, so dass für viele Betroffene ein normales Leben fast nicht mehr denkbar ist. Viele Schilddrüsenkranke werden als Hypochonder und/oder Depressive abgestempelt bevor die tatsächliche Ursache der zahlreichen Beschwerden gefunden wurde.
Auch bei unerfülltem Kinderwunsch kann die Schilddrüse eine enorme Rolle spielen.

Schilddrüsenunterfunktion (= Hypothyreose)

Die Schilddrüsenunterfunktion kann zahlreiche Ursachen haben, z.B. eine Hashimoto-Thyreoiditis oder Mangelerscheinungen. Sie kann aber auch durch andere Ursachen oder durch eine Operation entstanden sein.

Typische Symptome der Unterfunktion sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtszunahme. Auch trockene Haut, Ekzeme, Haarausfall und depressive Verstimmungen können auftreten. Der Antrieb ist in der Regel vermindert, so dass alle Aufgaben des Tages enorme Kraft kosten.

Schilddrüsenüberfunktion (= Hyperthyreose)

Die Schilddrüsenüberfunktion kann verschiedene Ursachen haben. Sie kann durch autonome Bereiche (sog. heiße Knoten) oder einen Morbus Basedow ausgelöst sein.

Typische Symptome der Überfunktion sind Unruhe, Nervosität und Gewichtsabnahme trotz gutem Appetit. Auch Schlafstörungen, Haarausfall, starkes Schwitzen und Herzrhythmusstörungen können auftreten.

Hashimoto-Thyreoiditis

Hashimoto ist eine chronische, autoimmune Entzündung der Schilddrüse aufgrund Autoimmunprozessen. Dadurch entstehen Entzündungsprozesse und Schädigung der Drüse, so dass diese irgendwann in eine Unterfunktion kommt und nicht mehr normal arbeiten kann.

Zu Beginn der Hashimoto-Erkrankung kann es zu Überfunktions-Symptomen wie Gewichtsabnahme und Unruhe kommen. Ist im Laufe der Zeit die Schilddrüsenfunktion eingeschränkt, so können die Unterfunktions-Symptome vorherrschen. Dazu gehören u.a. Gewichtszunahme, Antriebsarmut, Depressionen und vieles mehr.

In meiner Praxis habe ich sehr viele Hashimoto-Patientinnen, die über starke Ängste, Nervosität, Überlastung und Unruhe klagen. Schlafstörungen, Herzstolpern, Herzrasen, Schwindel und Muskelschmerzen / Muskelzuckungen treten am häufigsten auf.

Eine Hashimoto-Thyreoiditis hat viele verschiedene Gesichter und es ist für die Betroffenen meist eine Erleichterung, wenn die Ursache erkannt ist und sie sich nicht mehr die Vorwürfe anhören müssen "Ihnen fehlt nichts, das bilden Sie sich nur ein oder es ist alles psychisch bedingt". Wenn die Ursache erkannt ist, kann man durch gezielte Ernährungsumstellung, Präparate und angepasste Lebensweise aktiv etwas tun. Gerne helfe ich Ihnen dabei.

Behandlungsmethoden in meiner Praxis in Bamberg

Bei Erkrankungen der Schilddrüse arbeite ich individuell mit unterschiedlichen Therapiemethoden, gerne auch in Zusammenarbeit mit Ärzten.

Nach oben

Kontakt

Beachten Sie bitte auch die Hinweise zum Datenschutz.

Leberfasten nach Dr. Worm®

Kostenloser Leberfasten-Infoabend für dich und deine Gesundheit!
Jetzt tolles Insiderwissen über Leberfasten nach Dr. Worm® sichern.
Wir freuen uns auf dich!

Hier findest Du den Leberfastenvortrag von Dr. Hardy Walle.

Hier mein persönliches Ergebnis (anklicken für Video):

Kommende Vorträge

07.11.2023 Kostenloser Infoabend: Leberfasten nach Dr. Worm®

Veranstaltungskalender

Kontakt / Termine

Tel: 0951 / 160 950 90
(Termine nach Vereinbarung)

Mail: info@natuerliches-heilen.com

Geyerswörthstr. 16, 96047 Bamberg (Mo, Mi, Do)
Innere Bamberger Str. 6, 96215 Lichtenfels (Di)

Kontakt & Anfahrt

Unterstützung

Wir unterstützen die Arbeit der Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften.

Heilpraktiker
in und um Bamberg auf jameda
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Genauere Information Erhalten sie hier: Datenschutz