Neurologische Therapie

Wählen Sie einen dieser Links für detailiiertere Informationen:

Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose in Bamberg

Multiple Sklerose ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, die vor allem bei jungen Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auftritt. Die Erkrankung gilt allgemein als nicht heilbar.
Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Dabei wird die „Isolierung“ der Nervenfasern (die Myelinscheiden) zerstört und damit die  Nerven angreifbar und funktionsunfähig.

Der Krankheitsverlauf ist sehr von der individuellen Person abhängig. Sie kann schnell fortschreitend schubweise verlaufen oder auch sehr langsam über mehrere Jahrzenhnte. Frauen sind vom schubförmigen Verlauf doppelt so häufig betroffen wie Männer.

Die Symptome können sehr unterschiedlich sein, allgemein gilt sie als „Chamäleon“ unter den Krankheiten. In der Anfangsphase treten häufig Seh-, Sprach- und/oder Gefühlsstörungen auf.

Über Lumbalpunktion und MRT kann die Krankheit sicher nachgewiesen werden. Leider werden diese Untersuchungen häufig nicht durchgeführt und es werden oft falsche Diagnosen gestellt.

Naturheilkundlicher Ansatz für MS

In meiner Praxis wird die MS individuell nach jeder Person behandelt, da es für die Krankheit verschiedene Ursachen gibt:

MS und Ernährung

In der Alternativmedizin gibt es viele Ernährungsmodelle zur Behandlung der MS, wie z.B. die linolsäurefreie Diät nach Frazer & Hebener, die absolut fettarme Kost nach Swank, die kuhmilchfreie Ernährung nach Agranoff & Goldberg oder das Rohkostmodell nach Evers.

Dies sind jedoch pauschalisierte Ernährungsformen, die nicht auf jede Person zutreffen. Insbesondere Nahrungsmittelunverträglichkeiten spielen eine erhebliche Rolle bei der MS.

MS und Mikronährstoffe

Mikronährstoffe spielen auch bei der MS eine erhebliche Rolle, sowohl in der Regulierung des Immunsystems, als auch in der Stärkung der Myelinscheiden. Dabei spielen verschiedene Vitamine und Spurenelemente eine erhebliche Rolle zur Stärkung z.B. der Zellmembranen und der Nervenleitung.

MS und Entgiftung

Die Belastung mit Umweltgiften ist allgegenwärtig, selbst bei ausgewogener Ernährung. Dies kann zur Belastung und zum Untergang der Myelinscheiden erheblich beitragen.

Ebenso im Verdacht MS auszulösen stehen Krankheitserreger, die die Myelinscheiden befallen können und durch die Abwehr des Immunsystems auch einen Teil der Nerven angreifen.

Weitere wichtige Gebiete die untersucht werden müssen sind:

  • Der Epstein-Barr-Virus (EBV) kann die Nervenzellen belasten
  • Neuroborreliose sieht im Endstadium der MS zum Verwechseln ähnlich

Über Frequenzanalysen und spezielle Präparate wird dieser Bereich behandelt.

MS und der Darm

Im Darm werden unter anderem Stoffe – wie Gamma-Amino-Buttersäure (GABA) – gebildet, die in Studien gezeigt haben, dass sie die die Nervenzellen umgebenden Zellen stärken und weniger angreifbar machen.

Außerdem trägt ein gesunder Darm erheblich zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

MS und Hormone

Auch Hormonstörungen und Erschöpfung können dazu beitragen, dass das Immunsystem nicht korrekt arbeitet und dadurch den Körper als „fremd“ interpretiert und dadurch die Autoimmunreaktion auftritt, die der MS zugrunde liegt.

Kommen Sie in meine Praxis und lernen Sie meine Methoden kennen!

Nach oben

 

Kontakt

Beachten Sie bitte auch die Hinweise zum Datenschutz.

Leberfasten nach Dr. Worm®

Kostenloser Leberfasten-Infoabend für dich und deine Gesundheit!
Jetzt tolles Insiderwissen über Leberfasten nach Dr. Worm® sichern.
Wir freuen uns auf dich!

Hier findest Du den Leberfastenvortrag von Dr. Hardy Walle.

Hier mein persönliches Ergebnis (anklicken für Video):

Kommende Vorträge

13.06.2023 Kostenloser Infoabend: Leberfasten nach Dr. Worm®
11.07.2023 Chronische Erschöpfung – Wege aus dem Tief und mehr Energie für ihr Leben
12.09.2023 Kostenloser Infoabend: Leberfasten nach Dr. Worm®

Veranstaltungskalender

Kontakt / Termine

Tel: 0951 / 160 950 90
(Termine nach Vereinbarung)

Mail: info@natuerliches-heilen.com

Geyerswörthstr. 16, 96047 Bamberg (Mo, Mi, Do)
Innere Bamberger Str. 6, 96215 Lichtenfels (Di)

Kontakt & Anfahrt

Unterstützung

Wir unterstützen die Arbeit der Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften.

Heilpraktiker
in und um Bamberg auf jameda
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Genauere Information Erhalten sie hier: Datenschutz